DLR Portal
|Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit|Impressum|Nutzungsbedingungen|Datenschutz|English
Home:Aktivierungen
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt

Dammbruch in Brasilianischen Eisenerzbergwerk

29. Januar 2019

Im Eisenerzbergwerk nahe dem Ort Brumadinho im Osten Brasiliens ist am Freitag, den 25.01.2019, der Staudamm eines Rückhaltebeckens gebrochen. Millionen Tonnen Schlamm ergossen sich daraufhin über die Umgebung des Bergwerkes. Im Rahmen der Internationalen Charta „Space and Major Disasters“ wurden über das DLR RapidEye Daten zur Verfügung gestellt und erste Karten für das überschwemmte Gebiet und die betroffenen Siedlungen für die Brasilianische Katastrophenschutzbehörde (CENAD) erstellt. Auch das ZKI unterstützt mit Karten die Schadensanalyse.

Luftaufnahme aufgenommen nach dem Dammbruch in der Nähe von Brumandinho. Quelle: TV NBR/Wikimedia Commons.

BRASILIEN - Dammbruch in Brumandinho - P02 - Situation am 27. Januar 2019 - Situationskarte mit abgeleiteter Kriseninformation

  • JPG (300 DPI)
  • World-File
  • JPG (150 DPI)
  • World-File
  • JPG (100 DPI)
  • World-File
Erstellungsdatum 29. Januar 2019

BRASILIEN - Dammbruch in Brumandinho - P01 - Situation am 27. Januar 2019 - Referenzszene mit abgeleiteter Kriseninformation

  • JPG (300 DPI)
  • World-File
  • JPG (150 DPI)
  • World-File
  • JPG (100 DPI)
  • World-File
Erstellungsdatum 29. Januar 2019
Links
International Charter Space & Major Disaster
Logos


Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.