DLR Portal
|Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit|Impressum|Nutzungsbedingungen|Datenschutz|English
Home:Aktivierungen
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt

Explosion in Beirut, Libanon

07. August 2020

Am 4. August 2020 ereignete sich in der libanesischen Hauptstadt Beirut eine starke Explosion, welche über Hundert Personen tötete und mehrere Hunderttausend obdachlos zurück ließ. Die Explosion fand im Hafen um 18:08 Uhr lokaler Zeit statt. Wahrscheinlich wurde sie ausgelöst durch eine enorme Menge an Ammoniumnitrat, welches in einem Speicher im Hafen lagerte.

Hochaufgelöstes Satellitenbild des zerstörten Hafens in Beirut, Libanon. Quelle: © 2020 European Space Imaging

Die DLR/ZKI-Karten zeigen die Schadenssituation am 5. August 2020. Durch einen Vergleich von einer Vorereignisszene mit einem Nachherbild, beide räumlich sehr hoch aufgelöst, ist es möglich einen ersten Überblick über das beeinflusste Gebiet und eine Abschätzung der entstandenen Großschäden zu geben.

Das THW zeigt Außenminister Heiko Maas die aktuelle Lage nach der Explosion im Hafen von Beirut anhand von ZKI Karten. Quelle: THW/Georgia Pfleiderer

Libanon – Technischer Unfall in Beirut – P03 – Übersichtskarte

  • JPG (300 DPI)
  • JPG (150 DPI)
  • JPG (100 DPI)
Erstellungsdatum 12. August 2020

Libanon – Technischer Unfall in Beirut – P02 – Veränderungsanalyse

  • JPG (300 DPI)
  • JPG (150 DPI)
  • JPG (100 DPI)
Erstellungsdatum 11. August 2020

Libanon – Technischer Unfall in Beirut – P01 – Schadenskartierung

  • JPG (300 DPI)
  • JPG (150 DPI)
  • JPG (100 DPI)
Erstellungsdatum 07. August 2020
Links
Charter Aktivierung: Technischer Unfall in Libanon
European Space Imaging (EUSI)
DLR-News: DLR un­ter­stützt Ka­ta­stro­phen­hil­fe in Bei­rut
Technisches Hilfswerk: Einsatz im Libanon
Logos


Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.