DLR Portal
|Home|Impressum|Sitemap|Kontakt|Datenschutz|English
Home:Aktivierungen
Forschung und Entwicklung
Dienste und Betrieb
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt
Barrierefreiheit

DLR unterstützt die Detektion der Ausmaße von Zyklon Eloise auf Eswatini

29. Januar 2021

Tropensturm Eloise trifft am 22. Januar 2021 auf Mozambique, Quelle: https://worldview.earthdata.nasa.gov

Mehrere Länder im südlichen Afrika wurden vom Zyklon Eloise getroffen, der am 23. Januar 2021 in der Nähe von Beira, Mosambik, an Land ging. Obwohl er sich auf seinem Weg über das südliche Afrika weitgehend auflöste, sind mehrere Tausend Menschen von seinen Auswirkungen betroffen. Zu den am stärksten betroffenen Ländern gehört Eswatini, das von starken Winden, heftigen Regenfällen und steigenden Flusswasserpegeln betroffen ist.

Im Rahmen der International Charter Space and Major Disasters unterstützt das DLR mit der Lieferung von TerraSAR-X-Daten. Zudem wurden verschiedene Hochwassermasken mittels automatischer Prozessoren innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens mit dem verfügbaren Material abgeleitet. Gebiete von besonderem Interesse werden auf Basis zweier Pleíades-Aufnahmen dargestellt, die einen weiteren Eindruck des Ausmaßes der Überflutungen erlauben.

Eswatini - Siphofaneni - West – P02 – Erdrutsch- und Hochwassersituation vom 29. Januar 2021 - Übersichtskarte

  • JPG (300 DPI)
  • JPG (150 DPI)
  • JPG (100 DPI)
29. Januar 2021

Eswatini - Siphofaneni - Ost – P01 – Erdrutsch- und Hochwassersituation vom 29. Januar 2021 - Übersichtskarte

  • JPG (300 DPI)
  • JPG (150 DPI)
  • JPG (100 DPI)
29. Januar 2021
Links
Charter Aktivierung: Erdrutsch in Eswatini
Logos




Copyright © 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.