07. September 2025

ZKI unterstützt die NATO Emergency Exercise 'Bulgaria 2025'

Erdbeben als ein zentrales Szenario der Emergency Management Exercise.
Credit:
DLR

Vom 7.-12. September findet in Montana, Bulgarien eine der größten internationalen Übungen zu den Themen Zivilschutz und Emergency Management statt. Koordiniert wird die Übung mit über 1200 Teilnehmenden aus mehr als 40 Ländern vom EADRCC, dem wichtigsten Instrument der NATO für eine schnelle und effektive Reaktion auf zivile Krisen. Das DLR unterstützt die Übung im Bereich der Schadensanalyse, der Erreichbarkeit von Versorgungseinrichtungen und verschiedenen Formen der Visualisierung (statisch, web-basiert und 3D).

Das Ziel ist eine schnelle Kartierung von Gebäuden und Infrastrukturen, bei der das ZKI langjährige Expertise einbringt. Auf Basis der Informationen können die DLR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel bewerten, ob und wie schnell Krankenhäuser oder andere Einrichtungen noch erreicht werden und wie viele Menschen betroffen sind. Außerdem verbinden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedliche Daten von Übungsteilnehmern mit zusätzlichen Geodaten. Daraus erstellen die Forschenden exakt die Produkte, die in bestimmten Situationen gebraucht werden und geben sie digital, virtuell in 3D und als Karte weiter. Eine Umfrage zur Nutzung der Daten rundet den Einsatz ab.

Produkte

Bulgarien - Mezdreya/Yagodovo - Hangrutschung - P03 - Schadensausmaß vom 06. September 2025

Erstellungsdatum 06. September 2025

Bulgarien - Montana - Erdbeben - P02 - Schadensausmaß vom 06. September 2025

Erstellungsdatum 06. September 2025

Bulgarien - Montana - Erdbeben - P01 - Zugang zu medizinischer Versorgung und Vorher-Nachher-Vergleich vom 06. September 2025

Erstellungsdatum 06. September 2025